Dieser Platz soll schöner werden
Der einsame blaue Kreisel, ein Überbleibsel aus besseren Zeiten
Die zur Verfügung stehende Fläche
So sah er mal aus, bevor der Platz 2016 zurück gebaut wurde.
So trostlos sieht es aktuell aus. Immerhin Obdachlose zieht der Platz noch an.
Patenschaft "Platz 3010103"
DreimolvunHätze e.V. hat für den 2016 zurückgebauten Spielplatz (Luxemburgerstraße / Nassestrasse) im Jahre 2019 die Patenschaft übernommen. Da es bereits einen Spielplatz für Kleinkinder im Klettenbergpark an anderer Stelle gibt, wird unser Patenplatz ein jugendgerechter Platz.
Sülz-Klettenberg gehört neben Berlin Kreuzberg zu den kinderreichsten Stadtveedel Deutschlands. Dennoch wird für die Jugend hier nicht viel geboten. Der trostlose Platz ist ein Beispiel dafür.
Wir von DvH kämpfen gegen die Mühlen, damit das besser wird.
Auf dieser Homepage wurden Jugendliche usm Veedel befragt, was sie sich für diesen Platz wünschen.
Wir haben sehr viel und sehr gutes Feedback erhalten. Hätzlichen Dank :o)
Eine Zusammenfassung wurde in einem Ranking dem Amt für Jugend übergeben.
Eine Beauftragung für die detaillierte Planung erfolgte seitens der Stadt Köln an die Landschaftsarchitektin Susanne Radecki, welche seit 07/2021 mit Elan in die Planung ging.
Parallel zu Ihrer Tätigkeit erfolgen noch Behörden-Betrachtungen zum Arten-, Denkmal- und Naturschutz sowie die finale Absegnung durch Bauausschüsse.
Zwischenstände erhalten selbst wir als Spielplatzpaten nur auf Nachfrage.
kurzum, es dauert ...
Sobald uns eines Tages ein Vorentwurf vorliegen sollte, werden wir aber involviert und berichten gerne auf dieser Seite bzw. stellen die Vorschläge den Bürgern vor.
Geplant ist die Gesamtumsetzung für 2023, das wurde zumindest von einer wichtigen Frau vor der Wahl versprochen.
Paten für den DreimolvunHätze e.V. Jugendplatz im Klettenbergpark sind:
Daniela Kopp
Petra Schäfer
Birgit Ranke
Gunda Siemers
Kerstin Schmitz
Manuela Mevissen
Georg Mevissen
Guido Breuer
Alo Schmitz
Die Anlage:
nicht alle folgenden Geräte werden auf der Fläche Platz finden. Die Ideen welche das Architekturteam direkt ausschliesst, führen wir nicht auf. Es handelt sich wie erwähnt um eingereichte Vorschläge, welche nach Eurer Priorisierung einen Trend erkennen lassen und dann in die Planung einfließen.
Wie folgt die Ergebnisse und ein Vorschlagsranking:
Spielplatzpatentreffen im Rathaus am 15.08.2022
Am 15.08.2022 baten wir im Rathaus nochmals mit Nachdruck um Beschleunigung der Gutachten und der Verfahrensschritte, damit eine Umsetzung in 2023 nichts im Wege steht.
Vorschlag:
Streetball (Basektball)
Achtung, ein Streetballplatz würde ⅔ der nutzbaren Fläche einnehmen und es wäre kaum Platz für weitere Geräte, daher wird dieser am höchsten gerankte Wunsch nicht erfüllt. Zumal sich ein solcher Platz fast gar nicht mit anderen Geräten kombinieren lässt. Statt dessen gibt es aber weitere tolle Möglichkeiten.
Vorschlag:
eckige Tischtennisplatte
Das Gerät entspricht einem Beispiel.
Genauere Produktbeschreibung:
Vorschlag: Parkourplatz
Die Geräte entsprechen einem Beispiel.
Achtung für einen Parkourplatz wird ca. 2/3 der Fläche benötigt.
Genauere Produktbeschreibung:
Vorschlag: Trainingsparkour
Für eine solche Calisthenics-Anlage benötigen wir ca. 50% des Raumes. Die Geräte entsprechen einem Beispiel.
Genauere Produktbeschreibung:
Vorschlag:
Trainingsparkour Slacklinepfosten
Das Gerät entspricht einem Beispiel.
Genauere Produktbeschreibung:
Vorschlag: Steora Bank zum Chillen
100% Solarenergie, WLAN,
robuste Bauweise mit Ladestation ...
Das Gerät entspricht einem Beispiel.
Genauere Produktbeschreibung:
Vorschlag:
Jugendtreff-Unterstand zum Chillen
Benötigt ca. 25% der Fläche für einen Unterstand.
Das Gerät entspricht einem Beispiel.
Genauere Produktbeschreibung:
Vorschlag:
runde Tischtennisplatte
Das Gerät entspricht einem Beispiel.
Genauere Produktbeschreibung:
Vorschlag: Hängematte zum Chillen
Das Gerät entspricht einem Beispiel.
Genauere Produktbeschreibung:
https://stage.berliner-seilfabrik.com/wp-content/uploads/2017/02/2017_Berliner_UDB_DE.pdf
Vorschlag:
Sitz-und Ruhefelsen zum Chillen
Das Gerät entspricht einem Beispiel.
Genauere Produktbeschreibung:
Danke für Eure Abstimmung,
Eure Freitexthinweise und Zusatzwünsche wurden ebenfalls mit aufgenommen und der Stadt Köln übergeben.