Mitgliederversammlung 2024
am 06.11.2024 findet um 20:00 Uhr im Gruppenraum der Johanneskirche unsere Jahreshauptversammlung statt.
Alle aktiven Mitglieder sind Wahlberechtigt.
Sponsoring des Hans Süper Denkmals in Sülz
DreimolvunHätze hat mitgeholfen das Hans Süper-Debkmal
zu sponsern.
Ford-Mitarbeiter helfen im Rosengarten
Diese Woche hat uns das fleißige Ford Team im Rosengarten geholfen. Alle verblühten Rosen wurden abgeschnitten, außerdem wurde Unkraut gejätet und gerecht und vieles mehr. Der Einsatz hat allen viel Freude gemacht und bei Bedarf wird das Ford Team uns wieder unterstützen.
Janz hätzlichen Dank ❤️❤️❤️🌹🌹🌹
Unser Veedel soll noch schöner werden,
darum gestalteten wir wieder einen Stromkasten (Klettenberggürtel/Siebengebirgsallee)
Dieses Kunstwerk nimmt Bezug auf die prämierten Fotos unseres Dreimolvunhätze Veedel-Fotowalks sowie auf den schönen Klettenberger Wochenmarkt.
DvH-Stammtisch
Uhrzeitänderung: Ab jetzt immer am 11. eines Monats um 20:11 Uhr.
DreimolvunHätze stiftet Stolpersteine
DreimolvunHätze hat kürzlich diese zwei Stolpersteine em Veedel an der Berrenrather Str.213 gestiftet. Hier gibt es mehr Infos
schwer was los im Rosengarten
Heute war schwer was los in unserem Rosengarten im Klettenbergpark. Fleissige Hände der Stadt haben heute Rosen geschnitten und Mulch auf den Beeten verteilt.
Unser Rosengartenteam hat zudem Unkraut gejätet. Morgen wird weitergearbeitet und dann darf der Frühling kommen. Herzlichen Dank an alle Helfer.
dreimolvunHätze Wandern
Dank Konrad Adenauer hat Köln-Klettenberg einen starken Bezug zum Siebengebirge. Daher wandelten wir in diesem Ursprung der Köln-Klettenberger Stadtgeschichte umher. Unser dreimolvunHätze Wanderguide Guido hatte sich die schöne Route ausgedacht.
Start und Ziel war das idyllisch umrahmte Gut Sülz in Oberdollendorf.
Vorbei an Weinreben ging’s bergauf zu einer atemberaubenden Aussicht. Trotz aller Unkenrufe spielte das Wetter mit. Eine kleine Gruppe vom dvH-Verein wanderte die Tour Probe und war völlig überwältigt von der schönen Strecke.
Im Herbst bieten wir diese Wandertour allen Mitgliedern an.
Wandertour
Dienstagszoch 21.02.2023
Wir gehen am Dienstag recht weit vorne als Gruppe 8 mit.
Aufstellung ist um (09:45 offiziell) 10:30 Uhr
IGS Dienstags-Veedelszog Sülz-Klettenberg-Lindenthal 1953 e.V. (suelzerzog.de)
Sonntagszoch 19.02.2023
Zum 200-jährigen Jubiläum des Kölner Karnevals starten wir auf der "Schäl Sick" in Deutz.
Aufstellung um 09:30 Uhr auf P21.
Autozufahrt nur über Zoobrücke. Beachtet das Sperringkonzept
Wir gehen als Vereins Gruppennummer 26 mit.
Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V. - Start (koelnisches-brauchtum.de)
Ehrennadel für Ingrid Porschen
Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
DvH Stolperstein-Aktion
Wir putzten wieder am Holocaust-Gedenktag Stolpersteine im Veedel.
dreimolvunHätze-Schal
Für nur 10 Euro für alle Mitglieder jetzt erhältlich.
Kostümbasteln
Es geht wieder los. Wir basteln wieder Kostüme. Diesmal sogar paar mehr als wir Mitglieder benötigen. Denn künftig kann man sich bei uns eine Umzugsbeteiligung mieten.❤️❤️❤️
Frohe Weihnachten
TCW Sitzung in Neunkirchen
Unser befreundeter Verein Tambour-Corps-Wolperath macht am 11.02.2023 wieder seine Sitzung. Gerne können wir denen von DvH wieder einen Besuch abstatten.
Hier geht es zur Anmeldung!
Mitgliederversammlung am 24.11.2022
Liebe Mitglieder, bitte merkt Euch den Termin vor 🤡
Stammtisch am 11.10.2022
Wir treffen uns um 19:11 Uhr am 11.10.2022 in unserem Stammlokal auf eine Veedel-Plauderstunde.
Urkunde für unser Ehrenamt
Ohne Ehrenamt wäre diese Stadt schon längst erledigt.
Und zum Dank für unseren Einsatz, haben wir heute von der Chefin eine Urkunde bekommen. 🤭
Wer kann/mag welche Zeit für den klettenberger Rosengarten investieren?
Wir widmen uns bei DvH neben Karneval verschiedenen Veedels-Themengebieten. Wie z.B. Stolpersteine putzen, wandern, Park säubern, Jugendplatzpatenschaft, Verschönerungen em Veedel etc. Und nun möchten wir Euch vom Vorstand fragen, ob Ihr Euch in einer Gruppe engagieren möchtet, der den schönen Rosengarten im Klettenbergpark pflegt.
Christine Kramer hat mit Ihrem Team jahrelang zauberhafte Arbeit geleistet. Sie möchte sich gerne etwas zurücknehmen. Nun droht dieses schützenswerte “Pflänzchen” einzugehen. Immerhin ca. fünf Mitarbeiter aus diesem tollen Rosengarten würden den Job aber weiterhin mitmachen. Die Tätigkeiten sind vielseitig: Schnibbeln, Vandalismus melden, Mulch anfordern, Grünschnitt von der AWB abholen lassen, Gerätepflege, Ehrenamtler anwerben, Kommunikation mit dem Grünflächenamt, entlauben etc. Jeder von Euch kann ja bei Interesse seinen möglichen wertvollen Zeitbeitrag unter folgendem Link voranmelden.
Bitte eintragen. Wer hat Lust mitzumachen?
dreimolvunHätze-Fotowalk
am 21.05.2022 fand unser Fotowalk durchs Veedel statt. Wir fotografierten in Kleingruppen veedelstypische Momente. Lasst Euch überraschen, denn es sind tolle Fotos entstanden.
>>>hier geht es zur Fotoauswahl<<<
Wir säuberten den Klettenbergpark
am 29.04.2022 fand unsere jährliche Kölle Putzmunter - Aktion im Klettenbergpark statt.
Wir unterstützten zunächst ab das Rosengartenteam und starteten dann mit der Säuberung des Parkes. Danke an alle Teilnehmer.
Frohe Ostern
Genießt die Sonnentage mit Euren Liebsten.
Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
DreimolvunHätze bei der Friedensdemo
Die Menschen versammeln sich
Die Demo-Wegstrecke
Egal ob groß, ob klein. Alle wollen Frieden
Friedensdemo in Köln: Arsch huh Zäng ussenander. Ein eindeutiges Bekenntnis für Frieden.
Friedensdemo in Köln: Arsch huh Zäng ussenander. Ein eindeutiges Bekenntnis für Frieden.
Bekenntnis für Frieden.
Persiflagewagen
Standpunkt vertreten
Ein eindeutiges Bekenntnis für Frieden. Köln demonstriert.
Peace, Colors and Freedom
Kamelle werden heute nicht geworfen. Heute geht es um mehr.
Putin spießt den Frieden auf
Es scheint, als wäre Frieden so einfach. Dieser ist aber nicht selbstverständlich.
Härtzlichkeit beim DreimolvunHätze e.V. mit einem ganz leisen dreimol Kölle Alaaf.
Spontane Hilfe
Eine liebe Mitgliederfamilie mit Kontakten in die Ukraine hat heute spontan einen Aufruf in unserer DreimolvunHätze-Community gemacht und umgehend viele Sachspenden erhalten. In solchen Momenten ist unser 80 köpfiger gemeinnütziger Verein eine echte Wucht. Danke
Friedensdemo
Wir treffen uns verkleidet um 09:30 Uhr am Montag an der Haltestelle Sülzgürtel.
Liebe Freundinnen und Freunde der Schull- und Veedelszöch und des Sternmarschs,
die aktuellen Ereignisse in der Ukraine machen uns alle fassungslos und betroffen. Sicher fragt sich jeder, ob es angemessen ist, in dieser Situation unseren geliebten Karneval zu feiern. Es gibt Argumente dafür und dagegen. Das für und wider muss jeder für sich persönlich abwägen. Wenn wir uns aber für den Karneval entscheiden, kann das natürlich nicht heißen, wir blenden das aus, was gerade in Europa passiert.
Der Kölner Karneval steht seit Jahrhunderten für das friedliche Zusammensein von Menschen unter dem Motto „Jeck los Jeck elans“. Gegenseitiger Respekt und die Achtung des anderen sind dabei ebenso prägend wie die Einbeziehung anderer unter dem Motto „drink doch eine met“. Das sind Werte, die in der Ukraine zurzeit mit Füßen getreten werden. Zeigen wir dem Despoten, dass wir es anders machen.
Wir machen uns alle Sorgen, wie es mit unserem Kontinent weitergeht. Manche fühlen sich hilflos und allein gelassen. Gerade in einer solchen Situation braucht man vielleicht auch die Nähe zu anderen, damit man sich von Gleichgesinnten getragen und unterstützt fühlt.
Der Vorstand der Freunnde und Förderer hat sich deswegen entschlossen, denSternmarsch wie geplant durchzuführen. Wir verstehen diesen Abend eben nicht als Event, auf dem sinn- und inhaltslos gefeiert wird, sondern als vereinnahmendes und umarmendes Fest, auf dem friedlich unser Zusammenleben und der Zusammenhalt in dieser Stadt zum Ausdruck kommen.
Wir laden Sie daher Namens der Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums nochmals sehr herzlich ein, mit uns zusammen den Sternmarsch zu feiern - vielleicht aber ein wenig leiser und bewusster als sonst.
Ich darf an die 2G++-Regel erinnern (geimpft und geboostert sowie tagesaktuellen Schnelltest).
Das Festkomitee des Kölner Karnevals hat bekanntlich das große Rosenmontagsfest im RheinEnergie-Stadion abgesagt. An seine Stelle soll eine große Demonstration für Frieden und Freiheit treten, die Rosenmontag auf dem normalen Zugweg, d.h. von Severinstor bis Mohrenstraße stattfinden soll. Auch hierzu möchten wir Sie sehr herzlich einladen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele von Ihnen bunt kostümiert teilnehmen und der Welt zeigen, dass der Kölner Karneval und alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt den Werten des Friedens und der Freiheit verpflichtet sind.
Details entnehmen Sie bitte den Medien.
In diesem Sinne grüßen wir Sie sehr herzlich
Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e. V.
Hänneschen Puppensitzung 2022
Dringende ♥️♥️♥️Empfelung:
Über die Streaming-Plattform _www.jeckstream.de_ könnt Ihr für 11,11 € ein Ticket erwerben und die Puppensitzung "Dat wood och Zick!" ansehen.
Vill Spaß an dr Freud
DvH-Stolpersteinputzen em Veedel
Der Shoahgedenktag veranlasste uns am 27.01.2022 wieder Stolpersteine em Veedel zu putzen.
Mehr zu der Aktion findet Ihr hier.
Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Absage der Schull-und Veedelszöch
für die Schulen und Veedelsvereine, die nur wenige personelle und finanzielle Ressourcen haben, wurde nun Klarheit geschaffen. Daher hat sich das Festkomitee dazu entschlossen, die Schull- un Veedelszöch schweren Herzens für 2022 abzusagen.
Stille Zeit
Wir vom Vorstand wünschen Euch und Euren Lieben besinnliche Weihnachtstage.
Es sieht so aus, als wenn der anschließende Karneval wiederholt brach liegt. „Stille Zeit“ Es gibt im Leben sicherlich schlimmeres. Aus Vereinssicht war es weitsichtig, dass wir vor fünf Jahren nebst Fasteleer auch eine Kombination von gemeinnützigen Themen in der Satzung unterbrachten. Das kommt uns nun zugute, denn wir kümmern uns weit um mehr Themen, als nur um den kölschen Frohsinn.
So starten wir das Jahr mit einer Obdachlosenhilfsaktion. Nähere Infos hierzu folgen.
Bleibt gesund und genießt die Zeit mit Euren Liebsten ♥️♥️♥️
Schull-un Veedelszöch 1.Treffen am 13.12.2021
Eine schwierige Situation für das nimmermüde Organisationskomitee. Denn der 2G+Schull-un Veedelszoch am 27.02.2022 muß bereits jetzt geplant werden, wobei kene wees, wie ett kütt.
DreimolvunHätze möchte mit dreißig Mitgliedern auch mitgehen, denn unser Ziel ist eines Tages einen Platz im Rosenmontagszug zu gewinnen.
♥️♥️♥️
Preise gibt es für die Kombination folgender Kriterien:
- Orginalität
- Kreativität
- Aufwand
- Umsetzung Gruppenmotto
- Kostüme
Mitgliederversammlung am 29.11.2021
Immer noch wachsend und bereits 95 Mitglieder stark, dafür aber leider nur eine klitzekleine Mitgliederversammlung in Präsenz. Jedoch wohnten noch einige DvHler der Besprechung online bei. Wir funktionieren also💪🏼
Der Vorstand wurde entlastet und neue Aktionen wurden besprochen. Wir sind ein beeinduckender Verein, denn wir lassen uns von diesem Virus nicht unterkriegen.
Am Monte Troodelöh auf 118,04 Metern. Wir bekämpften gemeinsam die Höhenkrankheit.
Natur pur
Belohnung
Belohnung
Ein Hoch auf die neuen Mitglieder
Einfach nur schön
Der Lieblingswanderweg von Willi Ostermann
Danke an unsere Wandertour-Beauftragten Dannie und Guido
Der höchste Punkt Kölns.
14.11.2021 DvH Wandern
Wir freuen uns auf unsere alljährliche dreimolvunHätze-Wanderung.
Wir starten um 12:00 Uhr am Parkplatz Brück-Forsbacher-Weg.
11.11.2021 Wir feiern unser 5 Jähriges
auf Grund der steigenden Coronazahlen, feiern wir uns ganz ruhig, sind aber megastolz auf das Erreichte.
Wir beschenken uns mit einem kleinen umweltfreundlichen Bagagewagen.
Lasst Euch überraschen 😍
Ehrung für unser bürgerschaftliches Engagement
Unser gemeinnütziger Verein Dreimolvunhätze e.V. hat am 24.August 2021 von unserer Bürgermeisterin eine janz hätzliche Anerkennung erhalten. Diese Urkunde ist eine Ehrung für jedes einzelne DvH Mitglied. Weiter so😍👍🏻
DvH spendet einen Kino-Kulturabend em Veedel
Schon lange hatten wir nicht mehr so viele Menschen auf einem Knubbel gesehen. Mit Schnelltest, Maske, Abstand und guter Lüftungsanlage, wagten wir uns aber in diesen gemeinsamen Kultur-Abend.
Jeder hat in den letzten 1 1/2 Jahren seine eigenen Pandemie-Erlebnisse erfahren müssen. Unser gemeinnützige Verein DreimolvunHätze war in dieser fiesen Zeit dennoch nicht untätig. So wie es die Auflagen zuließen, trotzten wir mit kleineren Aktionen, wie z.B. Stolpersteinputzen, Obdachlosen-Neujahrsaktion, Klettenbergparksäuberungsaktion, Bauwagengestaltung für das Rosengartenteam. Wir haben dreimolvunHätze Masken verteilt und uns mit Briefen, Filmen und Mails motiviert, um weiter auf Abstand zusammen zu stehen. Danke an alle Mitglieder für die großartige Mitarbeit und Ausdauer. An diesem Abend hatten wir das Gefühl, dass uns das alles sogar zusammengeschweißt hat.
Besonders als wir einen kleinen dreimolvunHätze-Motivationsfilm sahen, hatten viele Tränen vor Rührung in den Augen. Der Film “Der Rausch” war auch sehr gut ausgesucht und regte zum Diskutieren an. Für uns war dies der Start für einen gesellschaftlichen und kulturellen Neuanfang, auch wenn wir wissen, dass das Virus noch da ist. Gerne unterstützen wir auch weiterhin das Weisshauskino in unserem Veedel.
Kultur em Veedel
DreimolvunHätze engagiert sich ja in besonderem Maße in unserem Veedel. Um in diesem schweren Jahr die Kultur zu unterstützen, haben wir einen DreimolvunHätze - Kinotag organisiert. Am Freitag den 25.06.2021 werden unsere Mitglieder und Freunde in einer Vorpremiere den preisgekrönten Film: „Der Rausch“ ansehen. „Der Rausch“ hat eine FSK-Altersfreigabe ab 12 Jahren. Das heißt, dass Menschen ab 12 Jahren auf alle Fälle und Menschen ab 6 Jahren in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten den Film schauen können. Die Betreiber des Weißhauskinos würden 14 – 15 Jahre als Mindestalter empfehlen.
Diese dänische Tragikomödie über vier Lehrer, die ein „Trinkexperiment“ starten, hat nicht nur einen Oscar als bester ausländischer Film erhalten, sondern wurde auch zum besten europäischen Film des Jahres 2020 gekürt.
DreimolvunHätze säubert den Klettenbergpark
Am 23.04.2021 befreiten große und kleine Teilnehmer, jeweils im Familienverbund, den Klettenbergpark vom Müll. Inzwischen ist diese jährliche Frühlingsaktion eine schöne Vereins-Tradition. Normalerweise kommen wir danach noch gesellig zusammen. Diesmal ging das wegen der Corona-Situation leider nicht, dafür genossen wir die Sonne und die Frühlingsluft.
Es bewegt sich was
Die Plakatabstimmung startet nun auch am Ort des Begehrens im Klettenbergpark.
>>> hier gehts zur Abstimmung <<<
Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Hier Hänneschen Theater buchen
„Herr Präsident, die Woosch“
„kommt mit zom Laache in dr Keller“
Unterstützt die kölsche Kultur auf Jeckstream.
DvH putzt Stolpersteine em Veedel
27.01.2021
Erinnern
dreimolvunHätze schafft es aufs Album Cover der Höhner
19.01.2021
https://youtu.be/HeIQGAlXpTI
Vereinsleben auf Eis
17.01.2021
Neujährchen für Obdachlose
01.01.2021
Neujährchen! Zwar fällt #2021 Karneval aus, aber nicht das Gefühl, anderen eine kleine Freude zu machen. Nicht mit Kamellen und Strüssje, sondern mit ein paar Leckereien. Am Neujahrstag gab es einen ganz spontanen DvH-Mitglieder Versuchsballon. Wir packten 35 Überraschungstüten und verteilten sie an Obdachlose im Veedel, in der Südstadt und der Innenstadt. Dankbar wurden sie angenommen. Herzlichen Dank an Metzgerei Odenkirchen auf dem Gottesweg für die gespendeten Würstchen und an den Petersberger Hof für die tolle Unterstützung! Wir können uns sehr gut vorstellen, diese veedelsübergreifende Aktion nochmal durchzuführen. Euch allen wünschen wir ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2021!
haltet durch !
Bleibt stark heute - und bleibt gesund!
Dreimol vun Hätze wünscht Euch einen guten 11.11. zuhause
limitierte dreimolvunHätze-Kölschstangen
27.08.2020
Kneipen sind seit jeher der Treffpunkt in jedem Dorf – neben der Kirche versteht sich. Und in der Stadt übernimmt die Veedelskneipe diese zentrale Rolle. In Klettenberg und Sülz war und ist der Petersberger Hof Anlaufstelle für alle Anwohner*innen. Hier kommt man immer gerne hin, steht an der Theke für ein Kölsch und einen kurzen Plausch, trifft sich mit Freunden zum Essen oder tauscht sich aus und schmiedet mit Gleichgesinnten Pläne.
Doch in 2020 ist alles anders. Corona legt vieles lahm, auch das gesellige Treiben im Petersberger Hof. Seine Schließung bedeutete einen starken Eingriff in die Veedelskultur.
Mit den ersten Lockerungen kamen erste Ideen. Der Mittagstisch ‚to go‘ einmal pro Woche belebte das nachbarschaftliche Miteinander schnell wieder. Früher „nur“ Treffpunkt für den umtriebigen Veedels-Verein „Dreimol vun Hätze e.V.“ rückte der Peterberger Hof nun in den Mittelpunkt der hiesigen Überlegungen. Denn dass 2020 kein gutes Jahr für die GastronomieWelt ist, war schwer zu übersehen. In dem Verein, der sich um Belange in Klettenberg kümmert, sind viele eifrige kreative Köpfe aktiv, so auch der Künstler Alo Schmitz. Mit seinen farbenfrohen Popart-Werken wirft er einen kritischen Blick auf die traditionellen Rollenbilder. Stets wechselnde Bilder von ihm zieren seit mehr als 15 Jahren die Wände im „P-Hof“. Zwei seiner Gemälde hat er nun Chris Epting vom Petersberger Hof für eine limitierte Kölsch-Glas-Sonderedition überlassen. Und sie könnten passender kaum heißen: „Corona Colonia voll Banane“, male und female. Die Auflage, die Sion Kölsch für den Gastronomen Chris Epting fertigen ließ, ist streng limitiert. Die gläserne Kunst im gemischten Doppel gibt es für 9,- Euro in einer passenden Geschenkverpackung. Ob die Kölschstangen zum Sammlerstück werden? Garantiert werden es die Exemplare sein, die der Künstler am ersten Verkaufstag (Sonntag, der 30. August) ab 16:00 Uhr vor Ort signiert.
Im Anschluss ist keine Eile geboten. Hier kann man sich einen hausgemachten Brownie mit Nüssen, Karamellsoße und Vanilleeis gönnen oder ein spätes Mittagessen von der sommerlichen Menükarte aussuchen und ein leckeres Sion Kölsch vom Fass dazu genießen – drinnen oder im kleinen Biergarten.
Und einmal mehr beweist der Petersberger Hof, was die Bläck Fööss schon 1990 im Refrain von einem ihrer Karnevalsklassiker besangen: „Wat och passeet, dat Eine es doch klor, et Schönste, wat m'r han schon all die lange Johr es unser Veedel, denn he hält m'r zosamme“.
Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
dreimolvunHätze verschönert unser Veedel
dreimolvunHätze hat den Gerätewagen des Rosengartenteams aufgehübscht, um auf deren großartigen ehrenamtlichen Einsatz aufmerksam zu machen.
Das Gestalten des Bauwagens in unserem schönen Klettenbergpark hat sehr viel Spaß gemacht
und unser Veedel wieder ein Stückchen schöner gemacht.
Vielen Dank für die tollen Rückmeldungen.
>Film<
Rosen für den Rosengartenteam-Geräte-Wagen
Kultourbunt Tour durchs Veedel
27.06.2020
Unser aktives Mitglied Silke Peiter hat uns durch unser Veedel geführt und uns sehr viele tolle, teilweise unbekannte Winkel gezeigt.
Diese Kultourbund-Reise durch unser Veedel hat uns hinter die Kulissen und Fassaden des Alltags blicken lassen. Es war selbst für uns Kölsche nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern hat uns auch unseren persönlichen Horizont erweitert. Wir erfuhren vieles über Künstler, dessen Werke sowie Galerien, gepaart mit den kulturellen und historischen Hintergründen usm Veedel.
Danke für die tolle Tour. Schaut mal auf Ihre Homepage und Ihr tolles Angebot.
denn he em Veedel hält m'r zosamme
16.03.2020
Einige Jugendliche von DreimolvunHätze e.V. haben sich zu einer Einkaufsorganisation zusammengeschlossen, um tagsüber für die Corona-Risiko-Gruppe em Veedel einkaufen zu gehen. Solange die Schulen ausfallen, können wir diesen Service anbieten.
Geben Sie einfach Ihren Not-Einkaufswunsch unter der Rufnummer 01525/8992254 durch.
Die Hotline ist von 09:00-18:00 Uhr für Sie besetzt.
Wir informieren Sie nach dem Einkauf über den Zustellzeitpunkt und die Einkaufssumme. Wir stellen die Ware im Tausch gegen den Zahlbetrag vor Ihre Wohnungstüre. Bitte stecken Sie den Betrag passend in einen Umschlag und vermeiden Sie den Kontakt mit den Pänz.
DreimolvunHätze geht Verantwortungsvoll mit der Situation um, übernimmt jedoch keine Haftung.
Motto: Körperlich Abstand halten, doch im Geiste zusammenstehen
Veedelszoch 2020
27.02.2020
Wenn das mal kein gutes Omen war- blauer Himmel und Sonnenschein-sollte der Sülzer Veedelszoch tatsächlich Glück mit dem Wetter haben?
Es sah ganz danach aus, denn die Sonne lachte immer noch, als wir alle nach und nach auf dem Auerbachplatz eintrafen und uns mit Kamelle und Strüssjer eindeckten. Davon hatten wir aufgrund des ausgefallenen Sonntagszochs mehr als genug. Der Spaß konnte beginnen. Unsere Idee, jedes Jahr das Kostüm ein bisschen zu erweitern, wurde dieses Mal so umgesetzt, dass wir das erste Mal unsere eigenen Pferde dabei hatten. Eine kleine vierköpfige Pferdestaffel lieferte uns und offensichtlich auch dem Publikum ganz viel Spaß.
Siehe auch unsere Rubrik Brauchtum
wohl behütet
Unser Vereinsmitglied Monika hat uns wunderschöne DvH-Kappen erstellt.
Rosenmontagszug 2020
Es sollte also nicht sein. Schon Samtagsabend folgten stündlich ein Blick auf die Wetterprognose. Regen und starker Wind wurden vorausgesagt, hoffentlich konnte der Zug Sonntags überhaupt starten. Da bis morgens keine Absage erfolgte und es auch trocken war, machten wir uns alle mit weiß geschminkten Gesichtern voller Vorfreude auf den Weg zum Aufstellplatz. Unterwegs erwischte uns dann doch schon die ein oder andere Windböe und ließ unsere Hüte über die Straße fliegen. Das würde ja spannend werden....
Während wir fertig geschminkt wurden, kam dann die enttäuschende Absage. Das gab es noch nie, der Schull- und Veedelszoch wurde aufgrund des Tiefs „Yulia“mit starken Sturmböen abgesagt.
Da wollten wir das erste Mal Sonntags mitlaufen und dann so etwas. Die Enttäuschung stand jedem ins Gesicht geschrieben, aber wenn man sich die ersten Fotos von einem auf einen Karnevalswagen umgestürzten Baum und abgerissenen Verkleidungen ansah, eine nachvollziehbare und richtige Entscheidung.
Wir machten kurzerhand das Beste draus und überbrückten die Zeit mit einer spontanen Party bei einer DreimolvunHätze Familie zu Hause. Schön, dass wir hier noch zusammen bei Kölsch, warmen Tee und Muzen zusammen feiern konnten, bevor es dann um drei zu unserer Stammkneipe Petersberger Hof ging.
Wir erfuhren von der Zugleitung, dass als Trostflaster zwei Vereinsmitglieder auf dem Rosenmontagszug mitgehen durften.
Diese traumhafte Erfahrung sind hier festgehalten:
Hier zum Filmclip.
Ziel: In einem anderen Jahr, werden wir bei diesem tollen Zug mit dem gesamten DreimolvunHätze e.V. mitgehen.
DvH-Ehrennadel für Dän
26.01.2020
Dän (Daniel Dickopf) erhält die Ehrennadel. >>>siehe Ehrennadel<<<
los jehts mit dr Kostümerstellung
24.11.2019
Mo-Torres fürs Veedel
11.11.2019
Mo-Torres ist der coolste Kölner Rapper der Neuzeit. Er besingt gerne seine Liebe zur Domstadt.
Besonders die Veedel hängen ihm sehr ehrlich am Herzen.
Unser Präsident Alo Schmitz brachte das Mo-Torres Lied auf Leinwand, welches Mo-Torres extra für Euch signierte.
Am 15.12.2020 wurde dieses Gemälde versteigert.
Ehrennadel für Mathias Nelles
DvH-Mitsingkonzert
21.07.2019
Liebe DvH-Mitglieder, lieber Freundeskreis und sonstige Unterstützer,
am 31. Oktober 2019 werdet Ihr im Petersberger Hof die einmalige Möglichkeit haben, Euch mit den schönsten Klassikern des Kölner Karnevals in die nahende Session einzusingen. Wir möchten Euch und Eure Freunde ganz herzlich dazu einladen, mit dem Live-Musiker und Karnevalsfan Mathias Nelles (www.mathiasnelles.de) die schönsten Lieder des Karnevals gemeinsam anzustimmen.
Kostenpunkt: 10 Euro Mindestverzehr.
Das Schöne an dem Termin 31. Oktober ist übrigens, dass Ihr am nächsten Morgen ausschlafen könnt - dann ist Allerheiligen!
Meldet Euch bei den dreimolvunHätze Mitgliedern.
DvH-Veedels-Rädchen
Hier gibt es bald Neuigkeiten zu unserem Leih-Lastenrad.
Sülze und Klettenberger Familien können bald unser dreimolvunHätze-Lastenrad nutzen.
Hier gibts mehr Infos.
DvH putzt Stolpersteine em Veedel
16.09.2019
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“
Der Künstler Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort kleine STOLPERSTEINE aus Messing mit ihrem Namen einlässt. Er hat seit 1992 fast 70 000 Stolpersteine europaweit verlegt und so das größte dezentrale Kunstdenkmal geschaffen. Auch bei uns em Veedel wird so an die Opfer erinnert. Der bekannte Stadtführer Bruno Knopp führte uns heute ehrenamtlich zu einigen Veedel-STOLPERSTEINEN und erzählte dazu viele interessante Hintergründe. Dazu reinigten wir die Steine und sorgten für den angemessenen Glanz.
Eine Dame aus unserem Veedel, welche selber sehr viele Familienangehörige durch Ermordung verloren hat, war auch dabei und lobte ausdrücklich die DvH-Stolperstein-Aktion. Es ist unsere Pflicht, dass diese Gräueltaten niemals vergessen werden, daher werden die DvH-Stolperstein-Putz-Aktion ganz sicher wiederholen. Danke an alle die dabei waren.
in Kölle ungerwähs
18.05.2019
Guido unser DreimolvunHätze-Wandergott hat uns wieder eine sehr schöne Wanderstrecke herausgearbeitet. Auch heute zeigte er wieder, wie schön unsere Heimat ist.
Diesmal erkundeten wir bei bestem Wetter die schääl Sick um Dünnwald. Während dessen schmiedeten wir wieder Pläne, was wir in unserem Veedel so alles bewegen können.
Dreimol vun Hätze jetzt auch im analogen Netz
In unseren Kommunikationszentralen, den Veedelskneipen Berrenrather und Petersberger Hof hängen ab jetzt unsere Aktionen analog aus. Sowas nennt man schwarzes Brett und ist der letzte Schrei ;o)
Solltet Ihr hierzu Rückfragen haben, fragt einfach den Chris oder seine lieben Mitarbeiter.
DvHvH küsst Karnevalssonntag 2020 den Dom
Jetzt ist es offiziell. Wir erhielten den Zuschlag !
DreimolvunHätze geht Karnevalssonntag 2020 beim großen Schul- und Veedelszoch mit.
Wir freuen uns schon wie Jeck!
Geschäftsräume für Dreimol vun Hätze
11.04.2019
Ab sofort werden unsere Treffen nicht ausschließlich in unseren Vereins- Veedelskneipen Berrenrather und Petersberger Hof abgehalten, sondern auch in unseren Geschäftsräumen bei Hins & Kunzt in der Berrenratherstrasse 182.
Das nächste Treffen findet am 12.04.2019 statt. Wir freuen uns auf Euch.
Patenschaft für Platz im Klettenbergpark
13.03.2019
Heute bestätigte uns die Stadt Köln, dass DreimolvunHätze Spielplatzpate über den Spielplatz im Klettenbergpark ist. (Luxemburgerstraße/Nassestraße)
Gabriele Menke (Amt für Kinder, Jugend und Familie) mit Paten von DreimolvunHätze e.V.
Es wird ein langes Projekt. Wir haben es mit Behörden zu tun. Wir werden daher Ausdauer und Kraft benötigen. Wir werden em Veedel was bewegen 💪🏼. Hier halten wir Euch auf dem Laufenden...
Et Hätz schleiht em Veedel
Respekt, liebes Festkomitee:
Das neue Motto für die Karnevalssession 2020 ist wie für uns kreiert.
Lasst uns also was draus machen.
Karnevalssitzung und kleines Wunder
Am 23.02. durfte eine Abordnung von dreimolvunHätze auf der TCW-Karnevalssitzung dabei sein. Mit Pauken und Radau hatten alle viel Spass an dr Freud.
TCW Sitzung in Neunkirchen
TCW Sitzung in Neunkirchen
Alo, Alexander und Babsi
Im Anschluss an die Sitzung schunkelte sich Noah,
unser nun jüngstes dreimolvunHätze-Mitglied, auf die Welt.
Im Anschluss an die Sitzung schunkelte sich Noah,
unser nun jüngstes dreimolvunHätze-Mitglied, auf die Welt.
Kooperation mit dem TCW
24.02.19
Letztes Jahr sind wir schon mit der Trommeltruppe Absurdos im Veedelszoch begleitet worden. Dieses Jahr werden wir von einer weiteren Musikgruppe dazwischen genommen.
DreimolvunHätze und der TCW werden beim Dienstagszoch gemeinsam durchs Veedel ziehen und auch grundsätzlich kooperieren. Beide Brauchtumsvereine kümmern sich sehr ums bürgerliche Engagement. Egal ob auf dem Land oder in der Stadt, mit Freude sind wir alle dabei.
Allen eine schöne Adventzeit
01.12.2019
Der dreimolvunHätze-Adventskalender war sofort vergriffen :o)
Mitgliedertreffen
Am 21.11.2018, wie immer an gewohnter Stelle um 20:30 Uhr
2 Jahre Dreimol vun Hätze e.V.
11.11.2018
Veedels-Check Klettenberg ist top – bis auf Parkplätze
14.10.2018
voller Einsatz
16.09.2018 Vorstellung unseres Vereins im dm-Markt.
Herz zeigen!
05.08.2018
Vom 14.9. bis 22.9.2018, der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements, ruft unter anderem auch die dm-Filiale Sülzburgstrasse dazu auf, zwischen zwei lokal engagierten Spendenempfängern abzustimmen und sich so für eine lokale Organisation einzusetzen. DreimolvunHätze wurde hierzu erfreulicherweise ausgewählt.
Das Ergebnis der Abstimmung entscheidet über die jeweilige Spendensumme - jedoch wird keine der Organisationen leer ausgehen.
Im Fokus der Aktion steht die Sichtbarmachung des Engagements bei uns em Veedel.
Ziel von HelferHerzen ist es, die Vielfalt gesellschaftlichen Engagements aufzuzeigen und dieses wertzuschätzen. Menschen, die Herz zeigen und sich für andere einsetzen, begegnen uns überall in der Gesellschaft. Zeige auch Du Herz und stimme mit Deinen Freunden im Aktionszeitraum in unserem Veedels dm-Markt ab!
Weitere Infos zur dm-Aktion „Herz zeigen!“ findest Du unter https://www.helferherzen.de
Interview in INSülz
10.06.2018
Interview im Stadtteilmagazin INSülz & Klettenberg auf Seite 29-
DvH-Erste Hilfe Kurs
Dr.Manuel von DreimolvunHätze stellte klar, worum es in dem DvH-Kurs ging: „Heute kümmern wir uns mal um datt Hätz“
Nachdem schnell geklärt war, wo dieses Herz schlägt:
„Datt Hätz schlägt dort, wo unser Orden von dreimolvunHätze hängt.“
...ging es los mit den Wiederbelebungsmaßnahmen.
prüfen - rufen - drücken wurde verinnerlicht Im Herzrythmus Takt von staying alive (saturday night fever) wurde geübt und geübt.
Alle sechzehn Pänz bestanden den Kurs erfolgreich und belohnten sich anschliessend mit einem leckeren Eis.
Ein dickes Dankeschön für die Organisation der erfolgreichen Veranstaltung geht besonders an Kerstin, Nadine und Manuel.
Alle freuen sich auf eine Fortsetzung ...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
VIDEO VEDO VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO
Filmclip
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
DvH-DSGVO
27.05.2018
...seriös künneme uch,
denn auch wir haben nun eine Datenschutzerklärung.
DvH zo Fooss noh Kölle
Am 12.05.2018 fuhren wir in aller Frühe mit der 18 nach Dersdorf, um dann von dort entlang des Römerkanalwanderweges zu Fuß in Richtung Köln zu wandern.
Wir marschierten bei strahlendem Sonnenschein mit Kind und Kegel sowie unserem Vereinshund Holle durch saftige Wiesenflächen.
Dann folgten kleine Ortschaften mit bemerkenswerten, historischen Gebäuden. In einem anschließend folgenden großflächigen Waldgebiet mit romantisch gelegenen Seen genossen wir den Schatten.
Zum krönenden Abschluss wurde gemütlich zusammen gegrillt und gechillt.
Steffi merkte an, dass wir fast 30.000 Schritte zurückgelegt hatten. Diese Marke hatten wir zuletzt beim Veedelszoch geknackt. Es war demnach auch eine prima Übung für unser Jahreshighlight.
Da unser Verein in letzten Zeit so stark gewachsen ist, war es eine schöne Möglichkeit uns alle ausgiebig kennen zu lernen und über künftige Projekte zu sprechen.
DvH beim Veedelstreffen
01.05.2018
In offenen Gesprächen stellte sich jede Initiative vor.
Foto: Esch
Siehe Bericht
DvH Klettenbergpark Frühjahrsaktion
Am 15.04.2018 machten wir wieder hochmotiviert den Klettenbergpark sauber. Vielen Dank an die vielen Helfer und den leckeren Kuchen zum Abschluss.
Hurra,
wir sind ein gemeinnütziger Verein !
23.03.2018
Wir haben es endlich geschafft!
Wir sind ein gemeinnütziger Verein für folgende gemeinnützige Zwecke:
-Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege §52 Abs. 2 Satz 1 Nr.(n) 8 AO)
-Förderung des traditionellen Brauchtums einschliesslich des Karnevals. § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr.(n) 23 AO)
-Förderung des bürgerschaftlichen Engagements § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr.(n) 25 AO)
Wir sind berechtigt, für Spenden, die uns zur Verwendung für diese Zwecke zugewendet wurden
Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§50 Abs.1 EStDV) auszustellen.
Mit anderen Worten:
Mir dürfe Üch Spendequittungen ussstelle
Überweisen Sie uns den Betrag der für Sie angemessen ist oder werden Sie Freundeskreismitglied.
Wir bewegen damit was em Veedel Köln Sülz/Klettenberg.
DreimolvunHätze e.V.
IBAN DE74 3705 0198 1933 7125 13
BIC COLSDE33XXX
Veedelszoch in Sülz-Klettenberg 2018
17.02.2018
Unser erster Auftritt im Veedelszoch war ein voller Erfolg.
Viele perfekt kostümierte DvH-Teilnehmer, gute Stimmung und eine Menge Wurfmaterial. Danke auch an die lautstarken Trommler von Absodus, an das lustige Berrenrather Team und an den kölschen Wettergott sowie die Veranstalter.
Mehr Infos zur Brauchtumspflege
Dienstag, den 13.02.2018 Veedelszoch in Sülz-Klettenberg
Veedelszoch in Sülz-Klettenberg!
Wir gehen als Fußgruppe mit.
Abmarsch13:00 Uhr Gerolsteinerstrasse.
Mehr Infos unter IGS
Das Kostümbasteln beginnt
08.01.2018
Hutwerkstatt
DvH hat Geburtstag
11.11.2017
1 Jahr DvH
DvH hat nun über 60 Mitglieder
20.07.2017
Rekord: jetzt schon über 60 Mitglieder
DVH Aktion Baumscheibe
20/07/17 21:48
Wir haben Walters Idee aufgegriffen und mit ihm eine Baumscheibe bepflanzt. Dazu mussten wir in einer Guerilla Aktion aus einem verwilderten und zugemüllten Hundeklostück Erde auskoffern, reinigen und veredeln. Gegenüber dem Berrenrather entsteht somit ein schöner Blickfang. Unendlich viele Nachbarn beglückwünschten uns zu der Aktion und packten sogar tatkräftig an.
Weil dies aber so aufwändig war, werden wir am 31.07.2017 nochmals Hand anlegen. (Hier gehts zum Filmclip)
DvH im kölner Karnevalsmuseum
16.07.2017
Um uns auf die jecke Zeit vorzubereiten haben wir heute das Kölner Karnevalsmuseum besucht.
Hier fahren unsere Pänz voll drauf ab
Der entworfene Schutzmann von Alo Schmitz beschützt die Wagenhalle
früh üben sich karnevalistische Ziele
Danke für den jecken Einblick
Das Rosengartenteam
Man stelle sich vor, in ganz Köln gibt es nur noch zwei Parkanlagen mit einem historischen Rosengarten. Der Schönste davon liegt im Klettenbergpark.
Der Stadt fehlen jedoch für die Pflege die Mittel, daher ist dies nur noch möglich, wenn sich Bürger ehrenamtlich engagieren. Hier im Klettenbergpark kümmert sich das tüchtige Rosengartenteam um diese Pflege. Dieses Team sucht Verstärkung!!
Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht nötig.
Treffpunkt ist Mittwochs von 15.00-17.00 Uhr
im Juli und August von 16.00-18.00 Uhr
Jeden 4. Samstag im Monat von 11.00-13.00 Uhr
(30.4./27.5./24.6./29.7./26.8./30.9.2017)
Komm vorbei, wir freuen uns.
Kontakt: Christine Kramer, christine.kramer(at)o2online.de
DvH Aktion im Klettenbergpark
Am 11.06.2017 trafen sich einige große und kleine Mitglieder von DreimolvunHätze e.V. um den Klettenbergpark zu säubern.
Anschliessend trafen wir uns mit den Paten des schönen Rosengartens und lauschten einer gemeinsamen Führung mit Dr.Joachim Bauer vom Grünflächenamt.
Weitere Hintergründe vom Klettenbergpark erfuhren wir von Dr.Thomas Wardenbach (Fachjournalist und Geowissenschaftler) Empfehlenswerter Bericht
Zur Abrundung gab es noch Kaffee und Kuchen sowie einen konstruktiven Austausch mit allen Teilnehmern.
Gerne möchten wir eine solche Aktion nun alljährlich durchführen.
DvH Aktion schöner Verteilerkasten
15.06.2017
Heute gestalteten unsere Pänz in der Lohrbergstrasse einen verschmutzten Verteilerkasten neu.
Jedes Kind hat einen eigenen Schmetterling gezeichnet, welchen wir dann abgescannt und per Klebefolie aufgebracht haben.
Zusätzlich wurde dieses Kunstwerk in bunter Steinoptik eingefasst. Alo Schmitz betreute diese Kunstaktion.
Vor Ort begrüßten viele Bürger diese Aktion. Denn wieder schafften es unsere Pänz, dass Veedel ein Stück schöner zu machen.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Klettenbergpark putzmunter
Die Mitglieder sowie der Freundeskreis von DreimolvunHätze e.V. säubern am 11.06.2017 ab 11:00 Uhr den Klettenbergpark. Anschließend erhalten die Mitglieder eine Führung durch unseren wunderschönen Park. Hier sind auch Gespräche mit den Paten des Parks möglich.
erfolgreiche Markeneintragung
12.03.2017
eingetragener Verein
24.01.2017
Vereinsvorstellung em Veedel
15.01.2017
Vereinsgründung am 11.11.2016
Am 11.11.2016 um 18:11 Uhr wurde „DreimolvunHätze“ gegründet.
In unserer Vereinsveedelskneipe dem Petersberger Hof wurde das Ereignis sehr gefeiert.